Das Reduzierte Aquarell
27.07. bis 31.07.2020
25-jährige Tätigkeit als selbständiger Architekt, seit 2003 Aquarellkurse und Malreisen im In- und Ausland, Dozent an div. Freien Kunstakademien, zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, Mitglied im BBK und DAG (Deutsche Aquarell Gesellschaft)
Leichtigkeit, Offenheit und Transparenz machen den Reiz eines Aquarells aus. Indem wir grosse Partien des Blattes unbemalt lassen und durch wenige, gezielt gesetzte Farbflecken und -flächen das Motiv andeuten, geben wir der Phantasie des Betrachters Raum, eigene Gedanken und Stimmungen in die Interpretation mit einfließen zu lassen. Das Weiß des unbemalten Papiers wird damit ebenso zur gestalterischen Kraft wie die Farbe. Die Grenzen zwischen figurativer und abstrakter Darstellung beginnen zu fließen.
Nach einigen einführenden Übungen im Atelier gehen wir, wenn das Wetter es zulässt, ins Freie, um im Ort und der umgebenden Landschaft geeignete Motive malerisch umzusetzen. Für den Fall von Schlechtwetter steht eine umfangreiche Sammlung von Fotos mit Malmotiven zur Verfügung.