Hinweis: Zerkarien können Badedermatitis verursachen.
Dies ist unangenehm, aber nicht gesundheitsgefährdend, siehe auch Hinweise des Gesundheitsamtes:
Kurz-Infos zu Zerkarien
Merkblatt Badedermatitis
Das Naturfreibad Weißbachmühle liegt etwa 600 m außerhalb von Merkendorf in Richtung Willendorf und ist umrahmt von grünen Wiesen.
Sie finden hier Umkleideräume, Kaltwasserduschen, Warmwasserduschen sowie einen Sprungturm, ein Sprungbrett, eine Wasserrutsche, Sandstrand und Kinderspielplatz. Die Ruhewiesen liegen rund um den Badeweiher oder unter Schatten spendenden Bäumen.
Alle Anlagenteile sind behindertengerecht und barrierefrei nutzbar! Dies gilt auch für den Badebereich, der über eine Wasserrampe barrierefrei zugänglich ist.
Für den kleinen Hunger, den großen Durst und auch für Naschkatzen ist ein Kiosk vorhanden.
Öffnungszeiten:
April bis September
jeweils von 10 bis 20 Uhr
Adresse:
Freizeitzentrum Weißbachmühle
Weißbachmühle 3
91732 Merkendorf
Parkgebühren Naturfreibad PKW/Motorrad
Mai bis September 08:00 – 18:00 Uhr | |
bis 4 Stunden | 3,00 € |
Tageskarte | 5,00 € |
Saisonkarte gültig für 2 KFZ-Kennzeichen | 35,00 € |
Firmen-Parkticket für Mittagstisch 11:45 - 14:00 Uhr innerhalb der Firma nicht kennzeichengebunden |
25,00 € |
Kurzzeitticket für 1 Stunde muss am Kiosk gelöst werden |
1,00 € |
Lageplan Geltungsbereich Parkgebühren
BADEORDNUNG:
Baden auf eigene Gefahr - Eltern haften für ihre Kinder !
Es ist verboten:Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich geahndet